Home
  Wir verkaufen!!!
  Lieber Sascha!!!
  Zu Uns
  => Scrapbooking
  => Basteln
  => Backen, Kochen usw
  Unsere Kinder
  Flohmarkt und andere Verkäufe
  Ausflüge etc
  Foren und andere HPs
  In Memoriam
  Kontakt
  Gästebuch
  Neues von unserer Familie
  Impressum
Backen, Kochen usw

Anlässlich Nadines 1. Geburtstag, habe ich mich auch wieder mal in die Küche gestellt und gebacken. Diesmal gab es eine Einser Torte, auf die ich sehr stolz bin!

Auch dieses Rezept habe ich von www.kinderrezepte.de



1er Torte:

für den Teig:
10 Eier
400 g Zucker
2 Pkg Vanillezucker
300 g Mehl
100 g Speisestärke
3 gestrichene TL Backpulver

für Füllung und Verzierung:
1/4 l Vanillepudding (ich hatte Schoko)
600 ml Sahne
3 Pkg Vanillezucker
3 Pkg Sahnesteif
Marzipan
Schokostreusel (ich hatte Zuckerstreusel)

Aus den Teig-Zutaten wie gewohnt einen Biskuit herstellen und in einer viereckigen Form (so groß wie ein Backblech) backen. nach dem Backen erkalten lassen und zwei 1er (vorher als Schablone zurecht geschnitten) ausschneiden. Auf den einen 1er den Vanillepudding verstreichen und nun den zweiten 1er drauflegen. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen. Nun die 1 komplett mit der steifen Sahne überziehen. Anschließend aus dem Marzipan zwei Blumen (oder Autos etc) formen und darauf legen, sowie mit Streuseln bestreuen.

*************************

Da Nina am 2. Februar 2008 ihren 4. Geburtstag feiert, habe ich mich wieder ausgetobt.

Diesmal bekommt sie einen romantischen Prinzessinkuchen:





Das Rezept hab ich von www.kinderrezepte.de

300 g Butter
300 g Zucker
4 - 5 Eier (300 g)
300 g Mehl
1 TL Backpulver
abgeriebene Schale von 2 Zitronen

kleine Backform (ca. 15 cm)
große Backform (24 ode 26 cm)

Erdbeermarmelade
Dekorosen
Dekoblätter
silbrige Zuckerperlen o. Ä.
Zitronenglasur

Zubereitung:

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und der Zitronenschale unterrühren.

Die kleine Backform ca. zur Hälfte füllen. Den Rest des Teigs in die große Form geben.

Die Kuchen backen: 160°C Umluft
groß: ca. 50-60 min
klein: ca. 35-45 min

Nach dem Backen die Bäden plan schneiden. Den kleinen Boden auf den großen Boden legen, vorher Erdbeermarmelade dazwischenstreichen. Nach dem Abkühlen mit Zitronenglasur bestreichen und nach Belieben verzieren.

Ich habe mit Lebensmittelfarbe den Teig und die Glasur eingefärbt. :-)

*************************

Anlässlich meines heutigen Geburtstages (29.11.) habe ich eine Giottotorte gebacken:





Und das Rezept will ich euch nicht vorenthalten:

Giottotorte
 
Für den Boden:
150 g Margarine / Butter
150 g Zucker
4 Ei(er)
200 g Haselnüsse, gemahlene
50 g Mehl mit 1 TL Backpulver vermischen
etwas Fett, für die Form
Für den Belag:
80 Stück Konfekt (Giottokugeln, das sind 2 Packungen)
750 g Schlagsahne
2 Pkt. Sahnesteif

Zubereitung Tortenboden: Zu Beginn eine Springform (26 cm) gut einfetten und Backofen vorheizen (E-Herd: 175°C , Umluft: 150°C). (Ich hab aber ein bisschein heißer gemacht - Stichprobe nicht vergessen!)
Fett und Zucker cremig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Eier nacheinander unterrühren. Gemahlene Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren. Den Teig sofort in die Backform geben und 30 - 35 Minuten backen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Für die Giottosahne: Giottokugeln bis auf 17 Kugeln, zerdrücken. 700g Sahne und Sahnefestiger steif schlagen, etwas Sahne zum verzieren beiseite nehmen. Die übrige Sahne und die zerdrückte Giottomasse vorsichtig mischen. Die Giottosahne auf und um den Tortenboden verteilen. Nun mit der restlichen Sahne oben mit Tufs verzieren und die letzten Giottokugeln darauf setzen.

Ich wünsche gutes Gelingen!
 
Herzlich Willkommen!  
   
Lieb-Links  
 

animierte gifs

 
Es waren schon 10464 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden